5. WBO-Turnier am 21.08.2022
Liebe Reiterinnen und Reiter,
am 21.08.2022 findet unser 5. WBO-Turnier statt.
Ab sofort könnt ihr nennen, bitte ausschließlich über NeON oder das Online WBO Formular !
Hier die Ausschreibung:
Genehmigte Ausschreibung2022.pdf
Bitte folgende Dokumente am Turniertag mitbringen
Erfassung Pferdedaten Einhufer-Blutarmut-Verordnung.pdf
Genehmigt von der Landeskommission für
Pferdeleistungsprüfungen Rheinland-Pfalz 2022
Stand: 28.06.2022
Marienrachdorf / BV
5. Reitertag 542234005
21.08.2022 WB, WB
Veranstalter : Pferde Sport Verein Marienrachdorf e.V. 541421025
Turnierleitung: Nadja Steffen; Lea Scherbarth
Veröffentlichung in Neon: 30.06.2022 18:00
Nennbarkeit ab: 30.06.2022 18:00
Nennungsschluss: 09.08.2022
Nennungen an:
Online über psv-marienrachdorf.de oder an turnier@psv-marienrachdorf.de
Vorläufige ZE:
So.vorm.: 1,2,3,4;nachm.: 5,6,7
Richter:Sylvia Schlaghecken, Elisabeth Heusinger
Teilnehmerkreis:
WB1-4,6,7,9
Stammmitglieder aus dem Regionalverband Rheinland-Nassau, sowie 15 eingeladene
Reiter.
WB 5,8
Stammmitglieder aus den Vereinen PSV Marienrachdorf, PF Anhausen, RV Neuwied,
RV Oberwesterwald, ZRFV Dierdorf, RV Neumannshöhe, RV Sonnenhof, RSG
Bannberscheid, RV Kannenbäckerland, PSV Falkenhorst, RSF Mittelrhein
Besondere Bestimmungen
• Die ZE wird zeitnah auf www.psv-marienrachdorf.de veröffentlicht.
• Das Nenngeld/Einsatz ist bis zum Nennungsschluss auf folgendes Konto zu
überweisen:
IBAN DE98 5706 9238 0002 0252 79 unter Angabe des
Reiternamens. Bei Online Nennungen besteht die Möglichkeit per Paypal zu
zahlen. Bei gebührenpflichtiger Zahlung übernimmt diese der Teilnehmer. Für
Bargeld wird nicht gehaftet.
• Meldeschluss ist eine Stunde vor Beginn der Prüfung, wenn in der Zeiteinteilung
nicht anders festgelegt.
• Nachnennungen sind möglich bis zu einem Tag vor der Veranstaltung
• Auf dem gesamten Gelände sind Hunde an der Leine zu führen. Bei
Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch
zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.
• Neben dem Hängerparkplatz wird wieder unser Paddock für die Schrittarbeit
geöffnet sein; dass Abreiten ist nur für die nächsten 8 Starter in der Halle möglich;
auf dem Reitplatz wird es wieder ein Vorbereitungsviereck geben auf dem aber
auch nur Schrittarbeit erlaubt ist um die Prüfung nicht zu stören.
Hygiene Informationen und weitere Bes. Bestimmungen:
Diese Veranstaltung muss unter Einhaltung der zu dem Zeitpunkt der
Veranstaltung geltenden Hygiene- und Abstandsregeln durchgeführt werden. Die
Bestimmungen der aktuell gültigen Corona-Bekämpfungsverordnung des
Landes Rheinland-Pfalz (CoBeLVO), sind zu berücksichtigen.
Weitere Infos finden Sie auf der Zeiteinteilung!
• Hygienebeauftragter: Thorsten Hecken, Sabine Lung
• Ausnahmeregelung: Stammmitglieder des veranstaltenden Vereines sind von
der Begrenzung der Pferde pro Reiter und Prüfung befreit.
• Zu § 59 Abs. 2.1 LPO wird Dispens erteilt (es muss keine Siegerehrung
stattfinden). Weitere Infos hierzu stehen in der Zeiteinteilung.
Im Hinblick auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie verpflichten sich die
Genehmigt von der Landeskommission für
Pferdeleistungsprüfungen Rheinland-Pfalz 2022
Stand: 28.06.2022
Teilnehmer mit der Abgabe ihrer Nennung zu einer Risikoübernahme bei der
Verwirklichung nachfolgender Risiken. Ein Anspruch auf Rückerstattung des
geleisteten Nenngeldes bei stattfindender Veranstaltung besteht nicht:
• in jenen Fällen, in denen aufgrund von Bestimmungen einer Verordnung und/oder
aufgrund anderer behördlicher Verfügungen die Teilnahme von Personen, die ihren
Wohnsitz oder ihren Arbeitsplatz innerhalb eines „Corona-Risikogebietes" (u.a.
Bezirk, Landkreis o.ä. über den ein „Lockdown" verhängt wurde) haben, untersagt
ist.
Haftungsausschluss:
„Eine Haftung des Veranstalters gegenüber Reiter und Besitzer des für die Teilnahme
an dem ausgeschriebenen Turnier vorgesehenen Pferdes wird ausgeschlossen. Das
gilt auch für Begleitpersonen. Von diesem Haftungsausschluss ausgenommen sind
Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit, die auf
einer fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters oder einer vorsätzlichen oder
fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen
des Veranstalters beruhen, außerdem eine Haftung für sonstige Schäden, die auf
einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters oder auf einer vorsätzlichen
oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder
Erfüllungsgehilfen des Veranstalters beruhen.“
Platzverhältnisse:
Abreitehalle 20x30m Sand/Vließ
Reitplatz 25x60m Sand
1 Dressur-WB (A 1) in Anlehnung an Kl. A* (E)
Pferde/Ponys: 5j.+ält.
Alle Alterskl., Jahrg.12+ält. LK 4,5,6
Je Teilnehmer 2 Pferde
Je Pferd 1 Teilnehmer/in
Ausr. WB 244 Richtv: WB 244; Aufg. A1
Einsatz: 10,00 €; VN: 10; SF: R
2 Dressur-WB (E 3, 2 bis 4 Reiter) (E)
Pferde/Ponys: 4j.+ält.
Alle Alterskl., Jahrg.16+ält. LK 5,6,7,0
Je Teilnehmer 2 Pferde
Je Pferd 1 Teilnehmer/in
Ausr. WB 245 Richtv: WB 245; Aufg. E3
Einsatz: 10,00 €; VN: 10; SF: D
3 Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp (E)
Pferde/Ponys: 5j.+ält. Bitte Stockmaß angeben!
Junioren, Jahrg.16-04 LK 6,7,0
Bitte Alter angeben, sonst Einteilung in Abtl./Ältesten!
Je Teilnehmer 1 Pferd
Je Pferd 3 Teilnehmer/in
Ausr. WB 234 Richtv: WB 234
Einsatz: 10,00 €; VN: 10
Genehmigt von der Landeskommission für
Pferdeleistungsprüfungen Rheinland-Pfalz 2022
Stand: 28.06.2022
4 Pony-Führzügel-WB (E)
Ponys: 4j.+ält.
Children, Jahrg.18-08 LK 0 , die an keinem anderen WB auf dieser Veranstaltung
teilnehmen; der Führer des Ponys muss mind. 14 Jahre alt sein!
Je Teilnehmer 1 Pferd
Je Pferd 3 Teilnehmer/in
Ausr. WB 221 Richtv: WB 221
Einsatz: 10,00 €; VN: 5
5 Springreiter-WB (E)
Höhe 65cm
Pferde/Ponys: 5j.+ält.
Alle Alterskl., Jahrg.14+ält. LK 6,7,0
Je Teilnehmer 2 Pferde
Je Pferd 2 Teilnehmer/in
Ausr. WB 261 Richtv: WB 261
Einsatz: 10,00 €; VN: 10; SF: J
6 Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) (E)
Höhe 80cm
Pferde/Ponys: 4j.+ält.
Alle Alterskl., Jahrg.14+ält. LK 6,7,0
Je Teilnehmer 2 Pferde
Je Pferd 2 Teilnehmer/in
Ausr. WB 265 Richtv: WB 265
Einsatz: 10,00 €; VN: 10; SF: T
7 Standard-Spring-WB in Anlehnung an Kl. A* (E)
Höhe 95cm
Pferde/Ponys: 5j.+ält.
Alle Alterskl., Jahrg.14+ält. LK 3,4,5,6
LK 3 mit Kl. L u./o. höher unplatz. Pferden
Je Teilnehmer 2 Pferde
Je Pferd 1 Teilnehmer/in
Ausr. WB 266 Richtv: WB 266
Einsatz: 10,00 €; VN: 10; SF: A